Saal 19 (2. Obergeschoss)
Sehnsucht Italien
Italien war das bevorzugte Reiseziel der deutschen Künstler, die dort die südliche Natur studierten und am Vorbild der Kunstwerke aus Antike und Renaissance ihre Ausbildung vervollkommneten. Insbesondere Rom entwickelte sich in den Jahrzehnten um 1800 zu einem Treffpunkt von Reisenden aus allen Gegenden Deutschlands. Die Orte und Landschaften der Umgebung Roms boten zahlreiche Motive für die Landschaftsmaler, während die Genremaler die Gebräuche der Bevölkerung studierten und zu Szenen von Volksfrömmigkeit und einem Leben im Einklang mit der Natur verklärten. Ein Treffpunkt für deutsche Künstler und Reisende war die Villa Malta auf dem Pincio, die seit 1827 dem bayerischen König Ludwig I. gehörte.
