Saal 20 (2. Obergeschoss)
Mythos Griechenland
Das antike Griechenland galt seit der Aufklärung als die Wiege der europäischen Kultur. Nur wenige Künstler des 19. Jahrhunderts kannten jedoch das Land aus eigener Anschauung. Peter Hess, Carl Rottmann und Leo von Klenze reisten im Auftrag Ludwigs I. nach Hellas, wo dessen Sohn Otto seit 1832 als König regierte. Johann Christian Reinhart knüpfte mit seinen Darstellungen eines idealen Arkadiens an die Traditionen der europäischen Landschaftsmalerei an, ohne selbst jemals in Griechenland gewesen zu sein.
