
Franz von Lenbach
Kaiser Karl V. nach der Schlacht bei Mühlberg (nach Tizian), 1868
Öl auf Leinwand, 334,5 x 280 cm
1868 durch Adolf Friedrich Graf von Schack erworben
Inv. Nr. 11686
Kaiser Karl V. nach der Schlacht bei Mühlberg (nach Tizian)
Tizian hat das berühmte Reiterbildnis Karls V. 1548 während des Reichstags in Augsburg gemalt. Es zeigt den Kaiser nach dem Sieg über die Truppen des Schmalkaldischen Bundes in der Zeit des Augsburger Interims, als er den letzten erfolglosen Versuch unternahm, die konfessionelle Spaltung des Reiches zu verhindern. „Nie ist das ganze Leben eines Menschen, des Mächtigsten seiner Zeit, nie sein innerstes Wesen in so überwältigender Kraft, mit so überzeugender Wahrheit in einer Figur hingestellt worden“ (Graf Schack). Das Bildnis Karls V. nach Tizian ist die größte und bedeutendste der Kopien, die Lenbach für Graf Schack geschaffen hat.