
Franz von Lenbach
Selbstbildnis, 1866
Öl auf Leinwand, 47,0 x 38,0 cm
1867 durch Adolf Friedrich Graf von Schack erworben
Inv. Nr. 11454
Selbstbildnis
In den 1870er Jahren ist Lenbach mit seinen historisierenden Porträts bekannt geworden. Eine Vorstufe dazu bildet dieses Selbstbildnis aus dem Jahr 1866. Die Inszenierung der eigenen Person erinnert an barocke Künstlerbildnisse, insbesondere an jene Rembrandts. Durch seine Kopien für Graf Schack war Lenbach mit der Porträtmalerei von Tizian, Rubens und Velázquez in Berührung gekommen, die ihn ebenfalls beeinflusst hat.