
Peter Paul Rubens
Helene Fourment "im Brautkleid", um 1630/31
Eichenholz, 163,5 x 136,9 cm
Erworben 1698 durch Kurfürst Max Emanuel
Inv. Nr. 340
Raub der Töchter des Leukippos
Kastor und Pollux (Polydeukes), Söhne der Leda und des Zeus, rauben Hilaeira und Phoibe, die Töchter des Königs Leukippos von Argos, kurz vor deren Hochzeit. - Rubens gelingt das Meisterstück, vier in Bewegung befindliche Personen und zwei Pferde formatfüllend auf einer quadratischen Bildfläche unterzubringen und dennoch ein gewisses Maß an Natürlichkeit zu wahren. Eine ausgefeilte Choreographie liegt der Gruppe zugrunde.